MUSIKALISCHE ANDACHT

Donnerstag, 2. Juli 2020, 19:30 Uhr

FIRMIAN LERMER
BRATSCHE UND GEIGE

ANNELIE GAHL
GEIGE

SPIELEN

CRISTOFORO CARESANA (1640-1709) AVE MARIA STELLA ( FÜR VIOLINE UND VIOLA )
GREGORIO STROZZI ( 1615-1687 )  NULLA AETAS SERA EST AD DISCENDUM ( FÜR VIOLINE UND VIOLA )
JOHANN GEORG PISENDEL ( 1687-1755 ) AUS DER SONATE FÜR VIOLINE SOLO : 1. SATZ LARGO
HANS JÜRGEN VON BOSE (1953- ) »…VOM WEGE ABGEKOMMEN« FÜR VIOLA SOLO
ANDRE JOLIVET ( 1905-1974 ) AUS CINQ INCANTATIONS :  POUR UNE COMMUNION SEREINE DE L´ÊTRE AVEC LE MONDE ( VIOLINE SOLO )
LUIGI NONO (1924 – 1990) – „HAY QUE CAMINAR“ SOÑANDO ( FÜR ZWEI VIOLINEN )
(1989)

Ort: Konzilsgedächtniskirche, Kardinal-König-Platz, 1130 Wien
Eintritt ist frei. Wir ersuchen aber um eine Spende zur Unterstützung der Musiker.

MUSIKALISCHE ANDACHT

Freitag, 26. Juni 2020, 19:30 Uhr

SEBASTIAN BREIT (Oboe)
NICOLE CÉCILE SCHEBESTA (Violine)
VALERIE GAHL (Violine)
JUDITH TIEFENTHALER (Violine)
CHRISTINA HECHER (Viola)
STEPHANIE DRACH (Viola)
LISA BRAUN (Violoncello)
TRISTAN FEICHTNER (Violoncello)

SPIELEN

JOHANN SEBASTIAN BACH
KONZERT IN C-MOLL FÜR OBOE, VIOLINE, STREICHER UND BASSO CONTINUO REKONSTRUIERT NACH BWV 1060

JOHANNES BRAHMS
STREICHSEXTETT NR. 2 IN G-DUR, OP. 36

Ort: Konzilsgedächtniskirche, Kardinal-König-Platz, 1130 Wien

Eintritt ist frei. Wir ersuchen aber um eine Spende zur Unterstützung der Musiker.

Anmeldung bis 24. Juni 2020 um 20:00 Uhr bei Veronika Zacherl (0699 11441567 oder veronika.zacherl@a1.net)

MUSIKALISCHE ANDACHT

Freitag, 19. Juni 2020, 19:30 Uhr

MOQUETTE III
A PUNCTUM COLLECTIVE

spielen Werke von

Luciano Berio
Nava Hemyari
Eugene Ignashev
Kajia Saariaho
Salvatore Sciarriono
George Philipp Telemann
Eugène Ÿsaye

Ort: Konzilsgedächtniskirche, Kardinal-König-Platz, 1130 Wien

Eintritt ist frei. Wir ersuchen aber um eine Spende zur Unterstützung der Musiker.

MUSIKALISCHE ANDACHT

Freitag, 12. Juni 2020, 19:30 Uhr

SEBASTIAN FÜRLINGER – BRATSCHE
JOHANNES FLEISCHMANN – GEIGE

SPIELEN

WERKE VON JOHANN SEBASTIAN BACH UND BÉLA BARTÓK.

Ort: Konzilsgedächtniskirche, Kardinal-König-Platz, 1130 Wien

Eintritt ist frei. Wir ersuchen aber um eine Spende zur Unterstützung der Musiker.

MUSIKALISCHE ANDACHT
„ROSENKRANZ“

29. Mai 2020, 19:30 Uhr

KLAUS LANG – ORGEL
BARBARA KONRAD – VIOLINE

SPIELEN

EINE AUSWAHL AUS DEN 15 ROSENKRANZSONATEN  –  DEN FREUDENREICHEN ROSENKRANZ SONATEN 1–5  –  VON HEINRICH IGNAZ FRANZ BIBER

LE BANQUET CÉLESTE = DAS LETZTE ABENDMAHL, 1928, ERSTE VERÖFFENTLICHTE KOMPOSITION OLIVIER MESSIAENS

AVE MARIA VON JOHANNES OCKEGHEM

O DULCIS MARIA AUS DEM BUXHEIMER ORGELBUCH

LINIE VON KLAUS LANG

KONZERT

4. Oktober 2019

KONZERT IN DER KONZILSGEDÄCHTNISKIRCHE
AM FREITAG, DEN 4. OKTOBER 2019 UM 19.30 UHR

MOQUETTE II

EINE COLLAGE AUS ALTER, ZEITGENÖSSISCHER UND ELEKTRONISCHER MUSIK

MIT WERKEN VON
PURCELL, BACH, SCIARRINO, POPPE, SKALKOTTAS, HEMYARI, LECLAIRE, etc.

MITWIRKENDE 

NAVA HEMYARI
SARAH DRAGOVIC
EIRINI KRIKONI
KONSTANZE HEINICKE
EUGENE IGNASHEV

EINTRITT FREI

KONZERT

8. September 2019

VARIETAS ENSEMBLE IN DER KONZILSGEDÄCHTNISKIRCHE
AM 8. SEPTEMBER 2019 UM 19:30 UHR

WOLFGANG AMADEUS MOZART
DUO FÜR VIOLINE UND VIOLA NR.1 G-DUR KV 423

LUDWIG VAN BEETHOVEN
TRIO FÜR ZWEI VIOLINEN UND VIOLA C-DUR OP.87

ANTONIN DVORAK
TERZETT FÜR ZWEI VIOLINEN UND VIOLA C-DUR OP.74

VIOLINE
DANIELA PREIMESBERGER
IRIS KRALL-RADULIAN

VIOLA
MARTA POTULSKA

EINTRITT FREI

KONZILSGEDÄCHTNISKIRCHE
KARDINAL KÖNIG PLATZ 3, 1130 WIEN

moquette

13. Juni 2019, 19.30 Uhr

moquette

ELEKTROAKUSTISCHES KONZERT
AM 13.06.2019 UM 19.30 UHR
KONZILSGEDÄCHTNISKIRCHE LAINZ-SPEISING

 

PETER ABLINGER
NINA BAUER
SARAH MARIA DRAGOVIĆ
NAVA HEMYARI
EVGENY IGNASHEV
EIRINI KRIKONI
KATHARINA KLEMENT
FABIAN LANZMAIER
ORSON MORITZ
MICHAEL MOSER
WOLFGANG MUSIL
JASON PFISTER
CHRISTOPH PUNZMANN
ROMAN HAUBENSTOCK-RAMATI
LISSIE RETTENWANDER
SIEGHART SCHRAML

EINTRITT FREI

KONZERT

6. Mai 2019

KONZERT 
IN DER KONZILSGEDÄCHTNISKIRCHE
AM MONTAG, DEN 6. MAI 2019 UM 19.30 UHR

 

Joseph Haydn (1732-1809)
Streichquartett D-Dur op. 76/5
Allegretto
Largo, cantabile e mesto
Menuetto. Allegro ma non troppo
Finale. Presto

Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Streichquartett F-Dur op. 59/1
Allegro
Allegretto vivace sempre scherzando
Adagio molto e mesto
Theme Russe. Allegro

MARC AUREL QUARTETT
Cristian Ruscior, Violine
Konstanze Heinicke, Violine
Stephanie Drach, Viola
Tristan Feichtner, Violoncello

EINTRITT FREI

KONZERT

12. März 2019, 19:30 Uhr

KONZERT IN DER KONZILSGEDÄCHTNISKIRCHE
AM DIENSTAG 12. MÄRZ 2019 UM 19.30

Joseph Haydn
Streichquartett B Dur
„Sonnenaufgang“, op. 76/4
Allegro con spirito
Adagio
Menuet Allegro – Trio
Finale – Allegro ma non troppo
MARC AUREL QUARTETT
Cristian Ruscior, Violine I
Konstanze Heinicke, Violine II
Stephanie Drach, Viola
Tristan Feichtner, Violoncello

Nava Hemyari
Badieh (2019)
Nava Hemyari, Sopran
Eirini Krikoni, Violine
Sarah Dragovic, Viola

Nava Hemyari
Das Klavier in Studio 03 (2019)

Fritz Kreisler
aus: Streichquartett a-moll,
1. Satz Allegro
MARC AUREL QUARTETT

Eugene Ignashev
Terrane (2017)
Nava Hemyari, Sopran
Eugene Ignasvev, Live
Elektronik

Dmitri Schostakowitsch
Streichquartett Nr. 7 op. 108
Allegretto
Lento
Allegro
MARC AUREL QUARTETT

KONZERT
STABAT MATER

17. April 2019

Pergolesi
Geistliches Spiel

Regie: Lucija Brnic
Musikalische Leitung: Alexej Barer

17. April 2019
Beginn: 19:30 Uhr, Einlass: 19:15 Uhr

Konzilsgedächniskirche
Kardinal König Platz, 1130 Wien

EINTRITT FREI

Konzert

KONZERT MIT WERKEN VON ALEXANDER ZEMLINSKY

LÄNDLICHE TÄNZE FÜR KLAVIER SOLO OP. 1
KLAVIERTRIO OP. 3

SONATE FÜR VIOLONCELLO UND KLAVIER
STREICHQUARTETT NR.1 OP. 4

VARIETAS-ENSEMBLE
DANIELA PREIMESBERGER 1.VIOLINE
IRIS KRALL-RADULIAN 2.VIOLINE
MARTA POTULSKA VIOLA
CHRISTOPHE PANTILLON VIOLONCELLO
DANIEL WNUKOWSKI KLAVIER

KONZERT

3. Juni 2017, 19:30 Uhr

Aki MAEDA (Klavier)
Christian ALTENBURGER (Violine)
Thomas SELDITZ (Viola)
Christine ROIDER (Violoncello)

W. A. Mozart KV 493 und R. Schumann Op. 47

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner