BEATRIX ZOBL|DAS OZEANISCHE GEFÜHL

BEATRIX ZOBL|DAS OZEANISCHE GEFÜHL

Beatrix Zobl ist mir zuerst durch Fotografien, die Leben und Arbeiten in einer Fabrik dokumentieren, bekannt geworden. Später hat sie mir eine Reihe von neuen Arbeiten gezeigt. Sie gibt der Serie den Namen „Das Ozeanische Gefühl“. Es sind Arbeiten in der Tradition von...
LOUISE HÖFINGER-WINTER

LOUISE HÖFINGER-WINTER

Zu den Arbeiten von Louise Höfinger-Winter Das Werk von Louise Höfinger-Winter ist im Lauf mehrerer Jahrzehnte entstanden. Die künstlerische Tätigkeit ist durch familiäre Verpflichtungen und die Ausübung eines Berufes über weite Strecken unterbrochen worden. Doch...
SUVAT

SUVAT

Leise Stimmen Arbeiten von Suvat bin ich zuerst bei meiner lieben Freundin Gretl Majerotto begegnet. Gretl war selber Künstlerin und unterstützte andere Künstler immer wieder durch Ankäufe. Von Suvat hatte sie zwei monochrome Blätter erworben, eines war blau, das...
CANAN DAGDELEN|IMMATERIAL construct

CANAN DAGDELEN|IMMATERIAL construct

Von der Kunst, im Freien zu gehen   Canan Dagdelen ist in zwei Kulturen zuhause, vielleicht auch nicht zuhause. Sie ist in der Türkei aufgewachsen und kam als Zwanzigjährige zum Studium nach Österreich. Zuerst studierte sie an der Wirtschaftsuniversität, dann an...
BARBARA KAPUSTA|UNION

BARBARA KAPUSTA|UNION

Für ihre Ausstellung im JesuitenFoyer hat Barbara Kapusta den Titel „Union“ gewählt. Union steht für Block, Bund, Bündnis, Gemeinschaft, Pakt, Verbindung, Vereinigung, Zusammenschluss. Damit verweist die Msgr. Otto Mauer-Preisträgerin 2020 auf die aktuelle Situation,...
THERESE EISENMANN|das Denken im stillen Raum

THERESE EISENMANN|das Denken im stillen Raum

Therese Eisenmann macht erstaunliche Stahlstiche großen Formats, sehr strenge und in sich reichhaltige Arbeiten, die im Lauf des Arbeitsprozesses eine ganze Reihe von Metamorphosen erleben. Das Ganze entsteht in einem Dorf im Mühlviertel, abgeschieden und still. Es...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner