Florian Schaumberger|Ecken & Kanten

Florian Schaumberger|Ecken & Kanten

Aufrecht und gerichtet Bei dem beschämenden Schauspiel, das die Politik bietet, bei dem beschämenden Schauspiel, das unsere Gesellschaft bietet, mit ihrer Ichbezogenheit, Machtgier, Weltvergessenheit, scheint es mir wichtig, eine Alternative zu setzen. Protest genügt...

Cäcilia Brown|Otto Mauer Preisträgerin 2024

Ein Recht auf UnordnungZur Kunst von Cäcilia Brown   In der Messfeier nach dem römisch-katholischen Ritus spricht der Priester als Abschluss der Wandlungsworte: Tut dies zu meinem Gedächtnis. Er vergegenwärtigt Jesus Christus und hält zugleich die Erinnerung an...
Martin Ivić|vergeben

Martin Ivić|vergeben

Verdichtete ErinnerungZu den Arbeiten von Martin Ivic Die im JesuitenFoyer gezeigten Arbeiten von Martin Ivic, Skulpturen und Graphiken auf Papier, sind im Zeitraum von etwa dreißig Jahren entstanden. Aus der Mitte der 90er Jahre stammt eine Skulptur aus Kirschholz...
Hana Usui|Lepra – Wald der Menschenrechte

Hana Usui|Lepra – Wald der Menschenrechte

Zum künstlerischen Verfahren von Hana Usui Im Kunstschaffen des vergangenen Jahrhunderts und der Gegenwart gibt es zwei Verfahren. Das eine besteht darin, die Kunst zu verbergen. Das andere führt die Kunst durch virtuose Darstellung vor. In beiden Fällen ist die...
EMANUELA DOMENEGO|ZEICHNUNGEN

EMANUELA DOMENEGO|ZEICHNUNGEN

Zu den Zeichnungen von Emanuela Domenego Außerhalb der Grenzen dessen, was nach herkömmlichem Verständnis als Kunstwerk gilt, sind im vergangenen Jahrhundert ursprüngliche menschliche Schöpfungen entdeckt worden. Kunst wurde dort wahrgenommen, wo sie früher nie...
GABRIELE ROTHEMANN

GABRIELE ROTHEMANN

Zur Kunst von Gabriele Rothemann Die Arbeiten von Gabriele Rothemann, Fotografien, Skulpturen und Zeichnungen, zeichnen sich durch eine ihnen eigenartige Stille aus. Die Motive sind einfach, ihr Umfeld oft weiß oder schwarz, jede Bewegung scheint angehalten. Ein...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner